top of page
Bunte Blumen und Gräser in der Blumenwiese

Pflanzenbegegnungen

Bei einem gemütlichen Spaziergang nehme ich dich mit auf eine Entdeckungsreise in die Natur.

Faszinierende Einblicke in den Samenstand eines Bocksbartes, bei den Pflanzenbegegnungen von Naturvermittlerin & Pflanzenexpertin Verena Schönauer
Eine sonnebeschienene Lichtung mit Blumenwiese, auf der Pflanzplanerin und Naturpädagogin Verena Schönauer bei den Naturspaziergängen mit dir Pflanzen entdeckt.

Lass dich faszinieren von der Schöpfungskraft der Natur, der Schönheit der Pflanzen und von anderen Blickwinkeln auf Dinge, die wir als gegeben hinnehmen.

Erlebe mit all deinen Sinnen und lass dich auf den Tanz der Natur ein. Du wirst überrascht sein.

Wir entdecken die Kreisläufe der Natur, begreifen und verstehen, bauen eine Verbindung auf - zur Natur und zu uns selbst.

Planzenbegegnungen - SPEZIAL

Bäume im Klimawandel - Hoffnungen für eine lebenswerte Zukunft

Der Klimawandel ist nun für jeden spürbar.

Viele hemische Gehölze spüren die Veränderung schon lange! Manche sind schön langsam ans Ende ihrer Überlebensfähigkeit angelangt. Sie schaffen die Rahmenbedignungen einfach nicht mehr. Die Trockenheit gepaart mit starker Hitze macht es für sie in manchen Regionen und Situationen einfach unmöglich zu überleben.

Viele Bäume & Artenvielfalt braucht das Land!

In unseren Lebensräumen wachsen schon sehr viele zukunftsträchtigen Bäume, die besser oder sogar ohne Probleme unter diesen Umständen überleben können. Wir gehen oft an ihnen vorbei, ohne es zu wissen. Doch uns fehlen die Geschichten zu diesen Baumpersönlichkeiten und somit auch die Beziehung zu ihnen.

20221028_094048.jpg

Hoffnungen im Klimwandel kennen lernen und ihre Stärken entdecken!

Bei diesem Special der Pflanzenbegegnungen führe ich euch zu genau diesen Bäumen. Manche sind schon vor langer Zeit hier angekommen, manche waren schon immer heimisch hier, andere sind von alleine in unsere Gefielde gewandert, und andere hat der Mensch hier hergeholt.

Komm mit und lerne die Hoffungen im Klimawandel kennen - wunderbare Baumpersönlichkeiten warten auf dich!

Ich habe Geschichten und Informationen zusammengetragen und es ist mir eine Herzensangelegenheit euch einige dieser tollen Bäume vorzustellen!

Die Termine sind ganz bewußt v.a. unter der Woche ausgesucht. Nimm dir Zeit für eine Auszeit aus dem Alltag!

Ab der Zeitumstellung auf Winterzeit finden die Termine am Samstag Nachmittag statt.

Bei leichtem Regen findet die Veranstaltung statt. Bei Starkregen und Unwetterwarnung wird der Termin verschoben.

Termine

Termine 2023 & Orte

Mo 27.03.  18:00   Frühlingstag-und-Nachtgleiche, TP1

Di 02.05.  18:30 Sommerbeginn, Walpurgis, TP1

Mo 19.06. 18:30  Sommersonnenwende, TP1

Do 17.8. 18:30  muss leider abgesagt werden

Fr 22.09. 17:00  Spezial - Klimabäume, Ottakring

Sa  14.10. 11:00 Spezial - Klimabäume, Innere Stadt

Sa 16.12. 15:00  Wintersonnenwende

Teilnahmegebühr 20,-

Die Samenstände des Mädesüß sind zum Beispiel faszinierende Details bei den Pflanzenbegegnungen mit Naturpädagogin Verena Schönauer

Treffpunkt 1: (TP1)

1160 Wien, Steinhofgründe bzw. Waldgebiet in der Nähe, Details siehe unten.

Diese Baumpersönlichkeit faszinierte bei einer Pflanzenbegegnung mit Verena Schönauer auf den Steinhofgründen

Anmeldung: Klick auf das Datum

Naturschönheiten sehen, Pflanzenpersönlichkeiten erkennen, Natur begreifen. Komm mit bei den Pflanzenbegegnungs-Spaziergängen. Nimm dir eine kurze Auszeit und vertiefe deine Beziehung zur Natur. Ich bin Verena Schönauer und nehme dich mit!

Was sind die Themen?

Ankommen in der Natur.

Begreifen.

Verbindung aufbauen.

Die Seele baumeln lassen.

Genießen was kommt.

Kreisläufe der Natur erkennen.

Lebendigkeit der Pflanzen.

Schönheit der Details.

Der Kreislauf der Jahreszeiten

Natur ist ständige Veränderung.

 

Der Wechsel zwischen Yin und Yang, der universellen Lebensenergie, lässt sich in der Veränderung der Natur ablesen. Diese Energie bestimmt auch unser Leben und unseren Lebensrhythmus maßgeblich.

Pflanzenpersönlichkeiten begegnen

Pflanzen sind genauso unterschiedlich wie wir als individuelle Persönlichkeit.

Jede hat ihre Besonderheit und vor allem auch wichtige Aufgaben im Ökosystem.

Du hast noch Fragen?

Schreib mir!

Aktuelle Veranstaltungen

  • 26. Sept., 18:00 – 10. Okt., 18:00
    Wien, Koppstraße 103, 1160 Wien, Österreich
    Endlich das Beet im Garten umkrempeln oder neugestalten. Artenvielfalt und Farbe ins Blumenbeet bringen. Der Kurs für Gartenliebhaberinnen mit professioneller Unterstützung. KURS 1 3 Abendtermine jeweils Dienstags 18:00-20:00 26.09., 3.10. & 10.10.2023 Kosten 245,- 1160 Wien, Koppstraße 103
  • 28. Sept., 18:00 – 13. Okt., 17:00
    Wien, Koppstraße 103, 1160 Wien, Österreich
    Endlich das Beet im Garten umkrempeln oder neugestalten. Der exklusive Kurs für Gartenliebhaberinnen mit professioneller Unterstützung in der kleinen Gruppe. KURS 2 1 Termin Do 18:00-20:00 1 Block Fr 17:00-21:00 (21:30) 28.9. & 13.10.2 Kosten 245,- 1160 Wien, Koppstraße 103
  • 14. Okt., 11:00 – 13:00
    U3 Station Stubentor, Ausgang Ring, 1010 Wien, Österreich
    Pflanzenbegegnung Spezial Klimabäume Hoffnungsbäume für eine lebenswerte Zukunft Geschichten Eigenschaften Faszinierende Persönlichkeiten Dauer ca. 1,5-2 Stunden U3 Bahnstation Stubentor Kosten 20,- Klimafitte Pflanzenpersönlichkeiten begreifen & kennen lernen
Aktuele Veranstaltungen
Sehnsucht nach Natur? Ich nehme dich mit zu Pflanzen! Wir entdecken faszineierende Einblicke in das Natursystem, erfreuen uns an der Schönheit und vertiefen unsere Beziehung zur Natur. Entdecken wilde Blumen und manche Geheimniss von Bäumen und Pflanzen, die uns am Weg begegnen. Sei dabei und melde dich bei mir! Ich bin Verena Schönauer und nehme dich mit bei diesem Naturspaziergang.

Dann versäumst du nichts und dem Tanz der Pflanzen in deinem Leben kann nichts mehr im Wege stehen.

Handgezeichnete Pflanzengrafik

Melde dich für den Newsletter an und bleibe informiert!

Wichtige Informationen:

Treffpunkt 1: Eingang Steinhofgründe, Nähe Feuerwache am Steinhof, Heschweg 100, 1160 Wien

Hunde sind auf den Steinhofgründen nicht erlaubt!!

Im Eingangsbereich zu den Steinhofgründen gibt es ein öffentliches WC.

Es gibt auch Trinkbrunnen am Gelände. Diese werden aber nicht bewußt angesteuert!

Die vollständigen Sicherheitshinweise & den Haftungsauschluss findest du hier!

 

Es gelten meine AGB's.

Wetter & Kleidung:

Bitte kleide dich dem Wetter entsprechend und bereite dich auf eventuelle Extreme wie Gewitter, starke Hitze, ... vor.

Regenjacke, Sonnenschutz, Trinken. All das liegt in deiner Verantwortung!

Festes Schuhwerk - wir sind auch in Wiesen und Waldgebieten unterwegs. Das Gelände oder Wege sind meist nicht befestigt.

Bei leichtem Regen findet die Veranstaltung statt. Bei Starkregen und Unwetterwarnung wird der Termin verschoben.

Bei Unsicherheit vor der Veranstaltung rufe mich bitte an! 0670 60 65 680

Wichtige Infos Pfbegegnng
bottom of page