



Gartenarchitektin
für lebendig tanzende Gärten






































Eine naturalistische Extensivbegrünung
Standort
Tullnerfeld
Rolle
Entwurfsplanung, Pflanzplanung, Bauaufsicht bei der Pflanzung, Pflegeunterstützung,
Umsetzung Gartengestaltung Hack
Datum
Sommer 2020
Pflanzen
Mehrjährige Blumen, Gräser, Zwiebelpflanzen der Lebensberieche Mauerkrone, Felssteppe, Steppe, Steinanlagen für vollsonnige Standorte, winterhart
Naturalistische Dachbegrünung
Extensive Dachbegrünung geht auch anders!
Eine naturalistische, sich im Wind wogende Blüten- und Gräservielfalt tanzt hier über das begrünte Garagendach.
Denn die Standortbedingungen, die so ein extensives Dach mit wenig Substrathöhe mit sich bringt, können nicht nur die kleinen Fetthennen der Standardmischungen für Gründächer schaffen.
Die Natur hält eine große Vielfalt an wunderbaren Blumen, Gräsern und Zwiebelpflanzen für diesen Standort zur Verfügung.
Karthäusernelken, Kugelköpfiger Lauch, Atlasschwingel, Polsternelken, Schleierkraut und vieles mehr schaffen ein hübsches Blütenmeer vom Frühling bis in den Herbst.
Die Fetthennen und weitere Polsterpflanzen verlängern die Blühsaison und bieten mit wintergrünen Blättern in der kalten Jahreszeit ein attraktives Bild. Große und kleine, im Wind tanzende Gräser verbinden, schaffen gleichzeit aber auch Abgrenzung.
Zu jeder Jahreszeit gibt es wunderschöne Pflanzendetails zu entdecken.
"Ich will mir auch lebendige Pflanzenkombinationen in meinem Garten pflanzen."
Dann bin ich die RICHTIGE für dich:
Ruf mich an und mache dir einen Termin aus!
