top of page

Vorträge

Du möchtest über weitere Vortragstermine & Themen informiert werden?

Dann kannst du dich für den NEWSLETTER anmelden!

Du möchtest mich als Referentin für deine Veranstaltung, Gemeindevortrag etc. buchen? Gerne!

Vielfältige Bepflanzungen für Balkonskisterl, Trog & Co

Naturalistische Blumenpflanzung am Balkon

Artenvielfalt mit mehrjährigen Pflanzen im Blumenkisterl, in Pflanztrögen und sonstige kreativen Pflanzengefäßen. In der Sonne und auch im Schatten.

Einjähriger Sommerflor - jedes Jahr neu pflanzen - Kistln und Tröge im Winter reinräumen - düngen - gießen - düngen gießen - hoher Pflegeaufwand??

Das geht auch anders!

Ausdauernde Blumen und Gräser können auch im Pflanztrog und Balkonkistl wunderschöne Atmosphären schaffen.

Das schafft auch Artenvielfalt, die wir so notwendig für die Zukunft brauchen.

Schöne Blüten und Farbenspiele, die sich mit der Jahreszeit verändern. Vielfältig und lebendig.

Es können so Insekten gefördert werden, die auch auf dem Land immer weniger werden.

Manche Pflanzen sind nicht nur schön, sondern auch ein kulinarischer Genuss.

 

Mehrjährige Blumen, Gräser, Naschobst, Kletterpflanzen, Rosen, ... und noch viel mehr... ein Pflanzenparadies in Töpfen!

 

Ich zeig dir wie das gehen kann! Lass dich überraschen und begeistern!

Erfahrungswerte von meinem persönlichen Balkon-Naherholungsgebiet und machbare Inspirationen die ich auf meinen Studienreisen gesammelt habe.

Nächster Termin:

in 7434 Bernstein am 5.Mai 2023

19:30

Bevorstehende Veranstaltungen

  • Pflanzenbegegnung zur Winter-Sonnenwende
    Pflanzenbegegnung zur Winter-Sonnenwende
    Mehrere Termine
    Sa., 16. Dez.
    Wien
    16. Dez. 2023, 15:00 – 16:30
    Wien, Paltaufgasse 6, 1160 Wien, Österreich
    16. Dez. 2023, 15:00 – 16:30
    Wien, Paltaufgasse 6, 1160 Wien, Österreich
    ֍ Borken/Rinden-Special! Es erwartet dich eine taktile Entdeckungstour zu unterschiedlichen Baumpersönlichkeiten! Natur begegnen Verbindung aufbauen Dauer ca. 1,5-2 Stunden 1160 Wien, nahe U3 Ottakring Kosten 20,- Pflanzenpersönlichkeiten begreifen & kennen lernen
bottom of page