top of page

Süßer Duft an kalten Tagen

Aktualisiert: 10. Nov.

Manchmal werden wir vom Pflanzenreich überrascht!

Und im gleichen Zuge erkennt Mensch, das auch wir der Lockfunktion mancher Pflanzen nicht widerstehen können. Ach wie schön😊!


Die Blüten des Süßbuchs, Sarcococca überraschten Pflanzplanerin Verena Schönauer mit ihrem tollen Duft im Vorfrühling

Es war das erste Februarwochenende, Semesterferien. London mal anders erleben.


"Was duftet da so toll - bei dem kalten Wind!?

Es ist doch auch hier noch Winter!" Dann habe ich zu suchen begonnen. Was lockt hier im kalten, eisigen Wind, zu einer Zeit, wo wir uns schon wieder nach Frühling, Sonne, wärmeren Tagen und dem baldigen Saisonstart im Garten sehenen?


Es war der für mich unscheinbare Süßbuchs, Sarcococca.

Er ist immergrün und ist ein Vorfrühlingsblüher mit einem traumhaftem Duft. In London wurde er auch wie eine kleine Hecke verwendet.


Sarcococca und Liriope, Hyde Park, London, DI Verena Schönauer
Sußbuchs gemeinsam mit Liriope/Glöckchentraube, im Hyde Park, London

Natürlich wusste ich nicht sofort vor Ort, welche Pflanze das war. Da ich sie nicht kannte, lag ziemlich schnell die Vermutung nahe, dass sie bei uns vermutlich nicht funktionieren wird ... egal wieso, Temperatur, Boden,...


Also begannen zu Hause die Recherchen...

und zum Teil bestätigten sich meine - ja ich sage schon - Befürchtungen - nur geschützer Standort, halbschattig, humoser, nicht zu trockener, Boden, sauer auch noch am Besten, bei Kahfrösten Schutz empfehlenswert.



Der Süßbuchs im Jänner 2023 zeigt bereits mit seinen Knospen di baldige Blühte an.
Der Süßbuch in Schönbrunn mit Blütenknospen

Dann konnte ich Sarcococca bei einem heimischen Pflanzenproduzenten, mit sehr umfangreichem Sortiment finden, von dem ich wusste, wenn es für die Pflanze komplett hoffnungslos bei uns wäre, dann würde sie von dieser Firma nicht verkauft werden.


Also - losgehts, das probiere ich - Klimawandel ahoi.

Einen halbschattigen bis schattigen Platz im Garten meiner Mutter. Passt. Die Pflanzung war erst im Herbst 2021 - durchaus Risikoreich ohne Chance über den Sommer sich einwurzeln zu können. (Pflanzen die Winterschutz bzw. einen geschützen Standort benötigen setzt man meist besser im Frühjahr!! Egal, bei mir müssen Pflanzen immer überall durch!)





Und siehe da:

Trotz der unguten Trockenheit diesen Winter bin ich sehr zufrieden. Die Pflanzen sehen wunderbar aus. Nun werden wir mal diesen Sommer abwarten, wie viel sich die kleinen Sträucher weiterentwickeln. Ich denke, dass sie sich prinzipiell nicht so schnell wachsen. Mal sehen...

Sarcococca Süßbuchs im Schönbrunner Schlosspark, Bereich alter Botanischer Garten, DI Verena Schönauer

Tipp - hier findest du den Süßbuchs in Wien:

Im Bereich des alten Botanischen Gartens in Schönbrunn (rechts neben dem Tierpark gelegen) kann man die Pflanze auch finden!


Die Blütenknospen des Süßbuchs im Jänner
Die Blütenknospen im Janner 2023

Auch hier drängte sich der Süßbuchs zuerst mit seinem wunderbaren Duft bei den ersten wagen Sonnenstrahlen während eines Winterspazierganges auf.

Wenn du rechts neben dem ersten Tiergartengebäude vorbeigehst, befindet sich der Platz rechts neben dem Weg, am Fuße eines Baumes - einfach dort in dem Bereich schauen - ich denke die Pflanze war beschriftet. (Sorry, genauer kann ich es nicht beschreiben)



Willst du die Blüte sehen, dann stell dir einen Alarm - du kannst damit je nach Witterung im Winrer ab Anfang Februar rechnen!


So duftet der Winter!

Was für ein Genuss.




Du willst automatisch informiert werden, wenn ein neuer Artikel veröffentlicht wird?


Mit der Anmeldung zum Newsletter tritts du einer Pflanzenliebenden Community bei und bist immer informiert über die Blogbeiträge, sowie alle aktuellen Termine und Veranstaltungen!




Kennst du meine Veranstaltungen schon?

Die "Pflanzenbegegnungen" bieteen dir eineeinzigartige Gelegenheit, mit anderen Pflanzenliebhabern in Kontakt zu treten und wertvolle Erfahrungen zu sammeln. Sei dabei und genieße unvergessliche Momente in der Natur!





Impressum:

Verena Schönauer, Koppstraße 103/3103, 1160 Wien pflanzentanzen@chello.at


16 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page