





Darf ich vorstellen!
Pflanzen, die ich besonders liebe.
Meine liebsten Pflanzenpersönlichkeiten
In der Arbeit mit den Pflanzen lerne ich diese immer wieder neu kennen. Ja - so wie bei Menschen auch.
Manche mag ich wegen ihrer Form oder wegen ihrer Ausstrahlung, des Duftes, oder auch der Farbe. Manche funktionieren wunderbar weshalb ich sie auch gerne in den Gärten verwende. Von anderen bin ich fasziniert, kann sie aber nur selten zum Einsatz bringen, weil die notwendigen Standortbedingungen oft nicht vorhanden sind.




Bouteloua gracilis
Moskitogras
Fasziniert mit seinen sehr eigenen Blütenständen, die wie kleine Wimpern vom Halm wegstehen.
Auf sehr nähsrtoffreichen Plätzen, die zudem auch noch gut mit Wasser versorgt werden habe ich das Gras vom Blattschopf her eher als wuchernd erlebt, was sehr chaotisch wirkt. - darum auf die Standortansprüche achten!! Auf durchlässigen, trockenen Standort entfällt dieses Verhalten!!
Pterocarya fraxinifolia
Kaukasische Flügelnuss
In diesen Baum hab ich mich von Anfang an verliebt. Seine Ausstrahlung war dafür ausschlaggebend.
Seine Borke ist intensiv und stark gezeichnet. Der ganze Habitus stark und erdend, die langen Kätzchen bringen aber trotzdem eine Leichtigkeit mit sich.
Leider nicht so oft zu sehen!
Schaut mal in Wien in den Burggarten - hier heißt euch eine reifere Persönlichkeit mit seiner weiten Krone willkommen!








Nectaroscordum siculum subsp. bulgaricum
Bulgarischer Lauch
Ein Traum diese Blüten. Das Farbenspiel, die nickenden Köpfchen. Der Austrieb und auch die abgetrockneten Samenstände sind spannend anzusehen.
Es handelt sich um eine Zwiebelpflanze, die sich auch gerne aussäht und daher zum verwildern geeignet ist.
Wächst gerne auf kalkhaltigem Boden. Für die Dauerhaftigkeit ist wie bei allen Zwiebeln auf einen durchlässigen Standort zu achten.
Mehr Lieblingspflanzen werden kommen....

